Wagner-Bartha Ensemble
Wagner-Bartha Ensemble

Daniela Bartha

Daniela Bartha begann ihren Klavierunterricht mit fünf Jahren bei Herrn Jensen und später Herrn Öszdemir. Ihre professionelle Musikausbildung absolvierte sie in den USA: Bachelor of Music, Hauptfach Klavier and der University of Denver (Unterricht bei Theodor Lichtmann und Alice Rybak), und Master of Music mit Hauptfach Klavier and der University of Missouri in Kansas City (Studio von Dr. Ruth Anne Rich), sowie post-graduate studies in Musiktheorie an der University of Cincinnati. Dabei begleitete sie im Rahmen eines Stipendiums, und später beruflich, zahlreiche Sänger und Instrumentalisten. Besonderen Einfluss auf ihr musikalisches Verständnis hatten der Komponist Donald Keats, die Zusammenarbeit mit der Schönbergexpertin Severine Neff, sowie die Rhythmusseminare bei Frank Samarotto.
Seit 2003 lebt Frau Bartha wieder in Deutschland, wo sie im Allgäu ihre neue Wahlheimat fand. Als freischaffende Künstlerin führt sie u.a. ein privates Klavierstudio und leitet den Männerchor Sängerkameradschaft Waltenhofen.



 

Kompositionen und Arrangements

Kleiner Kräuterzyklus (für Tenor, Violine und Klavier)

3 englische Lieder (für Sopran und Klavier)

Taking a walk (für Klarinette, Violine und Klavier)

Incidental music (für Klarinette, Violine und Klavier)

Lullaby (für Klarinette und Klavier)

4 Duette über Gedichte von Gernhardt (für Sopran, Tenor und Klavier)

Germanenlied über ein Gedicht von Heine (für Tenor und Klavier)

Messe für Männerchor [Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Vater unser, Agnus Dei, Dona nobis]

4 Miniaturen (für Horn und Klavier)

Drei 12-Ton Stücke: 12 Tassen im Schrank, Bagatelle, Spaß ohne Ende (für Klavier)

Vor-, Nachspiel und Begleitsatz (für 3 Waldhörner) zu Jägerabschied, Mendelssohn

2 Solostimmen zu Hymnus, Silcher

Satz für Männerchor von Sonntag, Brahms

So kommet und höret (für Chor und Instrumente) über Auszüge von The people united, Rzewski

Orchestrierung der Begleitstimme von All things bright and beautiful, John Rutter

2 Präludien zur Osternacht (für Orgel) über Gesänge von Taizee

Instrumentalstück (für Blockflöte und Orgel) über "Seht die gute Zeit ist nah" und "Hirtenmusik", Bach

Diverse Instrumentalstimmen zu Liedern, z.B. 2 Flöten zu Du schenkst uns Zeit

Diverse Bearbeitungen für gemischte Besetzung, z.B. Pipi Langstrumpf

Diverse Arrangements für keyboard Ensembles, z.B. Fernandes Hideaway Tango

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Matthias Wagner